Werbung

Ich habe es immer geliebt, Zumba zu tanzen. Seit ich klein war, bewegte sich mein Körper bei jedem Stoß, ohne dass ich es bemerkte.

Doch dann kam das Erwachsenenalter und mit ihm die Hektik des Alltags.

Arbeit, Verpflichtungen, Müdigkeit … und der Wunsch, auf spielerische Weise Sport zu treiben, wurden beiseitegeschoben.

Werbung

Ich habe es sogar ein paar Mal mit dem Fitnessstudio versucht, aber das hat nie sehr lange gedauert. Die Monotonie des Trainings und die Verpflichtung, feste Zeitpläne einzuhalten, haben mich immer zum Aufgeben gebracht.

Da fiel mir Zumba ein – eine Mischung aus Tanz und Bewegung, die nicht nur Spaß macht, sondern auch jede Menge Kalorien verbrennt, ohne dass wir es merken.

Das Problem? Präsenzunterricht war teuer und ich wollte oder konnte nicht viel ausgeben.

Da habe ich nach Alternativen gesucht und entdeckt, dass es kostenlose Apps für Zumba-Kurse zu Hause gibt.

Ich habe mehrere getestet und nach einigen Versuchen zwei unglaubliche Apps gefunden, die meine Routine komplett verändert haben.

Ich erzähle Ihnen, wie sie funktionieren und warum ich sie so sehr empfehle!

1. Zumba Fitness-Tanz

Die erste App, die ich getestet habe, war Zumba Fitness Dance. Es hat meine Aufmerksamkeit erregt, weil es ein sehr unkompliziertes Angebot hat: komplette Kurse anzubieten, ohne etwas bezahlen zu müssen.

Ich habe es ohne große Erwartungen heruntergeladen, wurde aber von der ersten Klasse überrascht.

Die Benutzeroberfläche ist super intuitiv. Ich wähle mein Niveau (Anfänger, Mittelstufe oder Fortgeschrittene), die Zeit, für die ich trainieren möchte, und voilà, schon war ein Training für mich eingerichtet.

Der beste? Der Unterricht ist nicht nur eine Abfolge zufälliger Schritte.

Sie wurden von Profis strukturiert und sind daher von Anfang bis Ende sinnvoll, mit Aufwärmen, Hauptchoreografie und Cool-Down am Ende.

Ein weiterer Punkt, der mich überzeugt hat, waren die verschiedenen Rhythmen. Es ist nicht nur Reggaeton, den viele Leute mit Zumba assoziieren.

Es gibt Salsa, Hip-Hop, Funk, Pop und sogar Elektro. Dadurch unterscheidet sich jede Unterrichtsstunde von der vorherigen – und ich vermeide, dass mir die immer gleiche Abfolge langweilig wird.

Meine Erfahrung:

In der ersten Woche nahm ich dreimal wöchentlich an 20-minütigen Kursen teil. Ich dachte, es würde keinen großen Unterschied machen, merkte aber bald, wie sich meine Widerstandskraft verbesserte.

Das Coolste war die Erkenntnis, dass ich mich, obwohl ich stark schwitzte, nicht so erschöpft fühlte wie bei anderen Aktivitäten. Im Gegenteil, ich habe jede Sitzung voller Energie beendet!

Außerdem sind die Schritte leicht zu befolgen. Die App stellt die Bewegungen sehr anschaulich dar und auch bei Fehlern konnte ich schnell wieder in den Rhythmus kommen. Kein Druck, keine Scham – nur Spaß.

Wenn Sie also ohne großen Aufwand mit dem Zumba-Tanzen beginnen möchten, ist Zumba Fitness Dance eine großartige Wahl!

2. Tanz-Workout: Aerobic & Zumba

Nachdem ich die erste App eine Zeit lang genutzt hatte, wollte ich eine weitere Möglichkeit ausprobieren, um mein Training abwechslungsreicher zu gestalten.

Dann habe ich „Dance Workout: Aerobic & Zumba“ entdeckt, eine App, die Tanzen mit Aerobic-Workouts kombiniert.

Der Unterschied bei dieser App besteht darin, dass sie sich mehr auf den Fitnessaspekt von Zumba konzentriert.

Der Kurs kombiniert Choreografie mit hochintensiven Übungen wie Kniebeugen, Sprüngen und Armbewegungen, um den gesamten Körper zu stärken.

Das Coole daran ist, dass Sie Ihr Training individuell an Ihr Ziel anpassen können – egal, ob Sie abnehmen, Ihre Ausdauer verbessern oder einfach nur Spaß haben möchten.

Meine Erfahrung:

Mein erstes Training dauerte 30 Minuten und ehrlich gesagt dachte ich nicht, dass ich es schaffen würde. Die ersten 10 Minuten waren reines Tanzen, sehr lebhaft und mitreißend.

Doch dann begannen die Zwischenübungen und da spürte ich, wie mein Körper richtig arbeitete. Am Ende war ich erschöpft – hatte aber das gute Gefühl, die Mission erfüllt zu haben.

Ein weiteres Detail, das mich überzeugt hat, war der Soundtrack.

Bei Dance Workout sind die Songs super aktuell und mitreißend und machen Partystimmung. Dies macht den entscheidenden Unterschied, wenn es darum geht, die Motivation aufrechtzuerhalten.

Nach einigen Wochen im Wechsel mit den beiden Apps konnte ich unglaubliche Ergebnisse feststellen: mehr Energie, verbesserte Koordination und natürlich eine viel bessere Laune.

Was ich beim Zumba zu Hause gelernt habe

Diese Apps haben mir eines beigebracht: Sport kann Spaß machen und ist frei von Druck.

Anders als im Fitnessstudio, wo ich mich immer verpflichtet fühlte, ein strenges Trainingsprogramm zu absolvieren, drücke ich beim Zumba einfach auf „Play“ und überlasse meinem Körper den Rhythmus.

Außerdem gab mir der Unterricht zu Hause eine Freiheit, die ich nie zuvor hatte. Wenn ich morgens trainieren möchte, kann ich das tun.

Wenn ich also wirklich müde bin und nur 10 Minuten trainieren möchte, ist das auch in Ordnung. Es gibt keine Regeln, keine Anforderungen – nur Bewegung und Wohlbefinden.

Ein weiterer großer Vorteil ist, dass ich nichts ausgeben musste. Beide Apps sind kostenlos und bieten ein umfassendes Erlebnis ohne Abonnement.

Sicher, es gibt Premiumversionen, aber ich hatte nie das Bedürfnis, dafür zu bezahlen.

Wenn auch du dich leicht, spaßig und kompromisslos fortbewegen möchtest, empfehle ich dir, diese beiden Apps auszuprobieren. Ich habe es zum Download gefunden unter Android und im iOS.

Jeder hat seinen eigenen Stil, aber beide eignen sich hervorragend für diejenigen, die Zumba lernen und in Form kommen möchten, ohne das Haus zu verlassen.

Und jetzt verraten Sie mir: Haben Sie schon einmal versucht, an einem Zumba-Kurs teilzunehmen? Wenn nicht, könnte dies die perfekte Gelegenheit sein, damit zu beginnen!